Die Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen haben auf der Ratssitzung vom 22. Februar 2021 dem Antrag der Stadtverwaltung, der auf Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide e.V. zustande kam, auf Umgestaltung des Weiherfeldkreisels mehrheitlich zugestimmt. Der Kreisel wird damit umgestaltet.
Continue reading „Weiherfeldkreisel wird umgestaltet“Kategorie: Aktivitäten & Berichte

Gartenprojekt sucht Mitstreiter
Das Gartenprojekt des BfK wird 2021 fortgesetzt! Möchtest auch Du in diesem Jahr aktiv den Blumen- & Gemüsegarten mitgestalten?
Continue reading „Gartenprojekt sucht Mitstreiter“
Wertstoffsammelplatz – Verwaltung legt weiteren Gestaltungsvorschlag vor
Der Wertstoffsammelplatz im Zentrum Kaltenweides ist ein regelrechter Schandfleck. Aus Sicherheitsgründen musste die Stadtverwaltung bereits den Sichtschutzzaun entfernen. Auf die Errichtung eines neuen wurde bewusst verzichtet. Grund dafür ist eine seit Monaten anhaltende Diskussion im Kaltenweider Ortsrat, wie der Wertstoffsammelplatz im Bertha-von-Suttner-Ring in Zukunft aussehen soll.
Continue reading „Wertstoffsammelplatz – Verwaltung legt weiteren Gestaltungsvorschlag vor“
Mitgliederversammlung 2021 verschoben
Gemäß unserer Vereinssatzung, muss im ersten Quartal eines Kalenderjahres eine Mitgliederversammlung abhalten werden. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem Umstand, dass Präsenzveranstaltungen auf unabsehbare Zeit nicht gestattet sind und keine Vorstandwahlen o.ä. anstehen, verschieben wir unsere Mitgliederversammlung auf die zweite Jahreshäfte.
Continue reading „Mitgliederversammlung 2021 verschoben“„Mit!Respekt“ – BfK nimmt an Pressegespräch teil
Nachdem die Mitglieder des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. die Unterstützung der landesweiten Initiative „Mit!Respekt für Niedersachsen“ diskutiert und sich einstimmig dafür ausgesprochen haben, erfolgte am 12.Januar 2021 ein Pressegespräch. Worum geht es bei der Initiative?
Continue reading „„Mit!Respekt“ – BfK nimmt an Pressegespräch teil“
Nahwärmepreise ab 01.01.2021
Die Energie-Projektgesellschaft Langenhagen (EPL-Energie) hat die neuen Preisliste für die Nahwärmeversorgung im Weiherfeld veröffentlicht. Die Preisliste ist am 01.01.2021 in Kraft getreten und wurde am 31.12.2020 im Langenhagener Regionalteil der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) veröffentlicht. Continue reading „Nahwärmepreise ab 01.01.2021“

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür und ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es wird uns allen aus verschiedensten Gründen wohl für sehr lange in Erinnerung bleiben.
Continue reading „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch“
Steffen Krach (SPD) lädt BfK zum Gespräch ein
Der SPD-Kandidat für das Amt des Regionspräsidenten Steffen Krach hat sich mit einem Schreiben an den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. gewandt und lädt Mitglieder und Gäste zum Dialog ein. Ein entsprechendes Einladungsschreiben hat der Verein gestern erhalten.
Continue reading „Steffen Krach (SPD) lädt BfK zum Gespräch ein“BfK-Statement zum „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2030 (ISEK 2030)“
Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) möchte die Möglichkeit der Beteiligung zur Vorbereitung des Flächennutzungsplanes gemäß § 3 Absatz 1 BauGB i.V.m. § 3 PlanSiG wahrnehmen. Es wird hier ausdrücklich mitgeteilt, dass sich die weiteren Ausführungen und Bedenken ausschließlich auf Kaltenweide beziehen.
Continue reading „BfK-Statement zum „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2030 (ISEK 2030)““
Vorschläge zur Neugestaltung des Weiherfeldkreisels finden keine Mehrheit im Ortsrat
Die Vorschläge zur Umgestaltung des Weiherfeldkreisel haben auf der Ortsratssitzung vom 08. Dezember 2020 keine Mehrheit gefunden. Die CDU Kaltenweide sieht aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Langenhagen nicht die Notwendigkeit den Kreisel zum jetzigen Zeitpunkt umgestalten zu lassen. Continue reading „Vorschläge zur Neugestaltung des Weiherfeldkreisels finden keine Mehrheit im Ortsrat“