Das Kaltenweider Sommerfest….

… kehrt nach pandemiebedingter Pause 2023 zurück. Die Vorbereitungen sind im vollen Gang.

Das in und über die Ortsgrenzen von Kaltenweide hinaus beliebte Sommerfest ist ein wichtiger Tag und ein wichtiges gemeinsames Familienfest für Alt- sowie Neu-Kaltenweider und das weitere Zusammenwachsen der Bürgerinnen und Bürgern in unserem Ort.

Alle wichtigen Informationen zum Fest, dazu das Anmeldeformular, Kontaktdaten, Aussteller und Bühnenprogramm finden Sie hier.

Der Termin

Samstag
26. August 2023
13:00 – 19:00 Uhr


Veranstaltungsort


Kaltenweider Platz
am Bahnhof Kaltenweide

JEDE/R kann das Fest mitgestalten

Ganz allein macht es aber nur halb soviel Spaß! Deshalb brauchen wir Sie, Ihre Einrichtung, Ihren Verein, um an 2019 anknüpfen zu können. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele Vereine, Institutionen und Gewerbetreibende, insbesondere aus Kaltenweide und Umgebung bei diesem Fest mit einbringen würden, entweder mit einem Stand oder einem Bühnenprogrammanteil.

Anmeldung Bühnenprogramm & Stand

Die Historie

Das Kaltenweider Sommerfest fand erstmals im Jahr 2012 anlässlich der offiziellen Eröffnung des Kaltenweider Platzes statt. Initiator und Veranstalter des in den Folgejahren jährlich stattfindenden Sommerfestes ist die Interessengemeinschaft Weiherfeld / Kaltenweide (IWK). Zuletzt fand das Sommerfest im Jahr 2019 statt. in den Jahren 2020 bis 2022 konnte das beliebte Familienfest aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.

Das Organisationsteam

2023 wird der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. als IWK-Mitglied das Kaltenweider Sommerfest federführend organisieren.

Ausstellerverzeichnis

Energie-Projektgesellschaft Langenhagen mbH
Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Margeritenhof (Tegeler Gruppe)
Matthias-Claudius-Kirchengemeinde Kaltenweide-Krähenwinkel
Technisches Hilfswerk (THW)
TSV Krähenwinkel / Kaltenweide (TSV KK)

……..
……..

Hier könnte auch IHR Name stehen

Bühnenprogramm

Wir haben ein umfangreiches Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, dass wir Euch sehr gerne vorstellen:

Klickt hier um mehr zu erfahren

Fragen, Anregungen oder Bemerkungen ? Schreiben Sie uns…

    Weitere Informationen über die vergangenen Sommerfeste finden Interessierte auf der Internetseite der IWK (www.iwk-langenhagen.de) oder den nachfolgenden Links: