
Die Energie-Projektgesellschaft Langenhagen (EPL) versorgt große Teile von Kaltenweide mit Nahwärme. Diese wird in einem Blockheizkraftwerk erzeugt und gelangt in Form von heißem Wasser über ein Rohrleitungssystem zu den Abnehmern.
Das 2007 in Betrieb genommene Heizkraftwerk an der Maria-Montessori-Straße wird mit Erdgas und seit Frühjahr 2009 auch mit Biogas aus einer eigenen Biogasanlage – betrieben durch die Biogasanlage Kaltenweide – BiKa GmbH & Co. KG – die sich an der Autobahnabfahrt „Kaltenweide“ an der A352 befindet, betrieben.
Laut EPL-Angabe ist die Nahwärmeversorgung jedoch nur dann wirtschaftlich, wenn die Technik konsequent und flächendeckend eingesetzt wird. Deshalb gilt für das Versorgungsgebiet „Weiherfeld“ eine Nahwärmesatzung. Diese verpflichtet alle Bewohner in einem festgelegten Gebiet sich an das Versorgungsnetz der EPL anschliessen zu lassen
Aktuelle Preise
ab 01.07.2024 | 04/2024 – 06/2024 | |
---|---|---|
Jahresleistungspreis LP | 71,70 €/kW | 71,05 €/kW |
Nachlass auf den Jahresleistungspreis LP | 18,30 €/kW | 18,30 €/kW |
Jahresleistungspreis LP angewendet | 53,40 €/kW | 52,75 €/kW |
Arbeitspreis AP | 16,071 ct/kWh | 16,371 Ct/kWh |
Nachlass auf den Arbeitspreis AP | 2,803 ct/kWh | 3,103 Ct/kWh |
Arbeitspreis AP angewendet | 13,268 ct/kWh | 13,268 Ct/kWh |
Weitere Informationen
Wir stellen Ihnen weitere Informationen wie die Preisentwicklung von 2009 bis heute sowie die Nahwärmesatzung über nachfolgend Links zur Einsicht zur Verfügung.