Das Kunstwerk „Augenhand“ auf dem Kaltenweider Platz erstrahlt im neuen Glanz.
WeiterlesenAugenhand erstrahlt im neuen Glanz

Das Kunstwerk „Augenhand“ auf dem Kaltenweider Platz erstrahlt im neuen Glanz.
WeiterlesenWie auch schon im vergangenen Jahr, ist der BfK auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf den Kaltenweider Sommerfest, das am 13. August auf dem Kaltenweider Platz stattfindet, vertreten. Das Fest wird seit einigen Jahren durch die Interessengemeinschaft Weiherfeld / Kaltenweide (IWK) organisiert, in der auch der BfK als Mitglied vertreten ist.
Was passiert mit dem Kunstwerk „Augenhand“ auf dem Kaltenweider Platz? Wind und Wetter aber auch „menschlicher Einfluss“ haben dem Objekt doch arg zugesetzt. Der BfK hat bei der Kulturstiftung Langenhagen nachgefragt welche Planungen es gibt, das Kunstobjekt auch im Hinblick auf das im August stattfindende Kaltenweider Sommerfest zu reinigen und aufzuarbeiten.
WeiterlesenAm 10. Juli 2016 wurde im Rahmen der Sendung „Hallo Niedersachsen“ ein Bericht über den aus Somalia geflüchteten Hamsa Hassan ausgestrahlt. Da besondere daran, Hamsa Hassan lernt in der Sprachlerngruppe des Arbeitskreises Flucht des BfK die deutsche Sprache.
WeiterlesenDie Stadt Langenhagen lädt am kommenden Dienstag den 14.06. in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr zu einer Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft in der Pfeifengrasstrasse ein. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und werfen Sie einen Blick hinter die Containerwände. Stellen Sie Fragen, die Sie interessieren und bewegen.
Einladung zum nächsten Treffen des AK Flucht am Donnerstag den 14.04.2016 um 20:00 Uhr im Niet Hus, Raum 4/5 Ein konkreter Themenschwerpunkt ist diesmal nicht vorgesehen – dafür einige Themen(vorschläge) unserer Aktiven, die ineinander greifen.
Auch in diesem Jahr haben BfK-Mitglieder die durch die Kaltenweiter Ortsarbeitsgemeinschaft (OAG) organisierte Feldmarkreinigung tatkräftig unterstützt.
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) wurden durch die Mitglieder in geheimer Abstimmung die neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Den Vorsitz des Vereins übernimmt für die kommenden zwei Jahre, nach einem einstimmigen Votum Florian Windeck, der bereits seit Gründung des Vereins Vorstandsmitglied ist.
WeiterlesenAuf der Jahreshauptversammlung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) wurden durch die Mitglieder in geheimer Abstimmung die neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Den Vorsitz des Vereins übernimmt für die kommenden zwei Jahre, nach einem einstimmigen Votum Florian Windeck, der bereits seit Gründung des Vereins Vorstandsmitglied ist.
Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) ist nicht nur Träger des Arbeitskreises Flucht oder VDSL – sondern mehr! Der BfK, unterstützt aktuell u.a. die Diskussion „Street Art Kaltenweide“ der Interessengemeinschaft Weiherfeld / Kaltenweide (IWK).
Weiterlesen