10 Jahre BfK (PM-01-2023)

Vor 10 Jahren – am 28. Februar 2013 – gründeten 15 Kaltenweiderinnen und Kaltenweider nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V.. (BfK) Der Verein ist aus einer Elterninitiative zur Verbesserung der Kinderbetreuung in Kaltenweide hervorgegangen. Den Initiatoren war klar, dass Einzelinitiativen nicht erfolgreich sein können und nur ein gemeinschaftliches Vorgehen dazu beiträgt, Veränderungen zu erwirken.

Weiterlesen

Entsorgung der Weihnachtsbäume

Weihnachtsbaum - Zellerie Kaltenweide (c) Florian Windeck

Mit der Abholung der Weihnachtsbäume beginnt der kommunale Abfallentsorger AHA-Region in der zweiten Januarwoche 2023. Die Bäume werden in der Region wie jedes Jahr regulär am Tag der Bioabfall-Entsorgung abgeholt. Dafür einfach den Baum einfach zwischen dem 09. und 21. Januar 2023 bis spätestens 6 Uhr an der Gehwegkante der Fahrbahn bereitlegen.

Weiterlesen

Wichteln für den Margeritenhof (PM-08-2022)

Übergabe "Wichteln für den Margeritenhof" am 04.12.2020

Wir als Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. setzen unser gesellschaftliches Engagement unter anderem für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz auch in diesem Jahr fort. Zum dritten Mal nach 2020 und 2021 werden wir auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit unsere große Wichtelaktion durchführen.

Weiterlesen

Polizei gibt wertvolle Hinweise zum Einbruchschutz

Polizei gibt wertvolle Hinweise zum Einbruchschutz

Wer möchte das schon erleben: Einen Wohnungseinbruch in den eigenen vier Wänden. Damit es nicht dazu kommt, hat Polizeithauptkommisar Uwe Bollbach vom Polizeiinspektion Burgdorf zusammen mit einem Kollegen, auf Einladung des BfK einen Interessanten Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t Hus“ gehalten.

Weiterlesen