Keine Wohnbebauung auf NP-Grundstück – Ortsrat sucht neue Nutzungsideen

Auf der Sitzung des Ortsrates Kaltenweide am 21 März 2023 hat Ortsbürgermeister Wolfgang Langrehr zu Protokoll gegeben, dass eine Nutzung des Grundstücks des alten NP-Marktes als Wohnfläche kommt auf Grund der Lärm- und Geruchsemissionen nicht in Frage kommt. Der Ortsrat macht sich nun bei der Sitzung am 23,. Mai 2023 Gedanken über die weitere Nutzung des NP-Marktes.

Weiterlesen

Glasfaser-Internet: Die Telekom kommt

Der Glasfaser-Ausbau in Kaltenweide kommt. Seit kurzem können interessierte Haus- & Wohnungseigentümer über die Internetadresse: glasfaser.telekom.de einen Auftrag zum kostenlosen Anschluss der eigenen Immobilie an das Glasfasernetz einstellen. Jetzt kommt die Telekom nach Kaltenweide und berät persönlich über die Anschlussmöglichkeit.

Weiterlesen

Mühlenfest am 07. Mai 2023

Die Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG) – ein Zusammenschluss Kaltenweider Vereine in der auch der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. aktiv mitwirkt – veranstaltet am Sonntag den 07. Mai 2023 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder das traditionelle Mühlenfest rund um die historische Bockwindmühle in Kaltenweide.

Weiterlesen

Abfallentsorgung nach Ostern verschiebt sich

Der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover – kurz AHA oder AHA Region, weisst darauf hin, dass die Abholtermine von Abfällen und Wertstoffen sich feiertagsbedingt um einem Tag nach hinten verschieben. In Kaltenweide erfolgt die Abholung von Restmüll, Papier- & Biomüll sowie der Gelben Säcke erst am Donnerstag.

Weiterlesen