Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) kooperiert zu Ostern wieder mit dem Goethe-Instituts im slowenischen Ljubljana. Wie schon zum Weihnachtsfest im vergangenen Jahr, haben Schülerinnen und Schüler slowenischer Schulen erneut Grußkarten gestaltet und Ostergrüße verfasst.
WeiterlesenPressemitteilungen
BfK begrüßt den Neustart für den Kaltenweider Wochenmarkt außerordentlich (PM-01-2022)
Der Kaltenweider Wochenmarkt wird neu belebt. Am 07. April 2022 geht die Verantwortung für den Wochenmarkt auf die Deutschen Marktgilde e.G. über, die mit zahlreichen neuen Händlerinnen und Händlern aber auch den drei bisherigen Marktbeschickern einen Neustart in Kaltenweide plant.
WeiterlesenBfK unterstützt Goethe-Institut in Ljubljana (PM-12-2021)

Diese Aktion des Goethe-Instituts im slowenischen Ljubljana hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) sehr gerne unterstützt. Das Goethe-Institut hat in Zusammenarbeit mit sechsundzwanzig slowenischen Schulen, darunter dem Grm Novo mesto – Zentrum für Technologie und Tourismus, 765 Grußkarten für ältere Menschen in Deutschland und Österreich vorbereitet.
WeiterlesenKleines Konzert im Margeritenhof (PM-11-2021)

In diesem Jahr hatte der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant und durchgeführt. Als dritte Aktion in diesem Jahr organisierte der BfK zusammen mit Carina Lehmann – Gründerin der mobilen Musikschule „Eine kleine Dorfmusik“ am dritten Adventssonntag ein kleines Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner im Innenhof des Alten- & Pflegezentrum am Kaltenweider Platz.
WeiterlesenAdventssingen im Margeritenhof (PM-10-2021)
In diesem Jahr hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant. Zusammen mit der Kindertagesstätte Moorlilienweg der AWO Region Hannover organisierte der BfK als erste Aktion ein Adventssingen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
WeiterlesenAdventsbacken für Kids & Teens (PM-09-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. hatte Ende November Kinder und Teenager zusammen mit ihren Eltern zum Adventsbacken in das Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“ eingeladen. Neun Kaltenweider Familien sind dem Aufruf gefolgt und haben einen Nachmittag lang, Teig geknetet, Kekse ausgestochen, gebacken und verziert.
WeiterlesenAdventsbacken für Kids & Teens (PM-08-2021)

Aufgrund der erneuten, pandemiebedingten Absage des traditionellen Adventsbacken für Jung & Alt des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz, veranstaltet der Verein am Freitag den 26. November 2021 in der Zeit von 15:00 – bis 18:00 Uhr ein Adventsbacken für Kids & Teens im Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“.
WeiterlesenWichteln für den Margeritenhof (PM-07-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. wiederholt in diesem Jahr die Wichtelaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz, die bereits 2020 großen Anklang gefunden hat.
WeiterlesenBfK stellt den Margeritenhof im Advent in den Mittelpunkt (PM-06-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. setzt sein Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz zur Weihnachtszeit fort.
Weiterlesen(Doppelkopf-) Spieleabend findet wieder statt (PM-05-2021)

Dank sinkender Corona-Zahlen sind Veranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich. Diese Gelegenheit möchte der BfK nutzen und den (Doppelkopf-) Spieleabend wieder möglich machen.
Weiterlesen