Blumengarten wird fit gemacht

Blumengarten wird fit gemacht

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Aktivitäten im Blumen- & Gemüsegarten des BfK. Zwar wurden im Frühjahr einiges angepflanzt und ausgesäht. Grossartige gemeinsame Aktionen gab es jedoch nicht. Aus diesem Grund hat das „Unkraut“ im Laufe des Jahres Überhand genommen auf dem Gartengrundstück am IKEP.

Weiterlesen

Blumengarten als Tourenziel beim Entdeckertag 2021 (PM-04-2021)

Blumengarten als Tourenziel beim Entdeckertag 2021 (PM-04-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) beteiligt sich in diesem Jahr auf Anfrage der Stadt Langenhagen am Entdeckertag der Region Hannover. Der BfK wird im Rahmen des regionsweiten Events am Sonntag den 05. September 2021 in der Zeit von 10 – 18:00 Uhr das Kaltenweider Mitmachprojekt vorstellen.

Weiterlesen

Schützenverein und BfK bringen Schützenfest-Feeling in den Margeritenhof (PM-02-2021)

Schützenausmarsch 2019 (c) Florian Windeck

Beide Vereine habe ganz Kaltenweide im Blick. Sowohl dem SCHÜTZENVEREIN KALTENWEIDE von 1903 e.V. als auch dem Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. ist es ein großes Anliegen, einen Beitrag für ein harmonisches Zusammenleben in Kaltenweide zu leisten und dabei diejenigen nicht zu vergessen, die in Not geraten sind oder unter der aktuellen Pandemie leiden.

Weiterlesen

Auftakt in das 5. Gartenjahr

Der Arbeitskreis „Garten“ hat damit begonnen den Blumen-& Gemüsegarten wieder zu bewirtschaften, dem Garten wieder „Ordnung“ und „Struktur“ zu geben. Unter Einhaltung der Abstandsregelungen wurden Beete von Unkraut befreit, bestimmte Bereiche umgepflügt, die Hochbeete mit neuer Erde befüllt sowie zahlreiche Samen und Pflanzen in die Erde eingebracht.

Weiterlesen

Offener Brief: ISEK 2030 und die Auswirkungen auf Kaltenweide

Das Integrierte Stadtenwicklungskonzept 2020 (ISEK 2030) liegt am Montag den 26. April 2021 zur Abstimmung im Rat der Stadt Langenhagen vor. Im Vorverfahren hat sich der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung geäußert, auf die aktuellen, massiven infrastrukturellen Probleme in Kaltenweide hingewiesen und darum gebeten, dass vor einer Erweiterung Kaltenweides, erst diese Probleme gelöst werden müssen, damit das Zusammenleben in Kaltenweide für alle Beteiligten funktioniert.

Weiterlesen