Erster Auftritt des Kinder- & Erwachsenenchors des BfK – Mit Musik und Herz im „Nie’t Hus“

(c) 2025 - Bürger für Kaltenweide / Bianca Helms

Der Kinder- & Erwachsenchor des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) hatte sich auf diesen Tag besonders gefreut: Beim Familienfest – dem Mühlenfest – an der historischen Bockwindmühle im Mühlenweg sollte der erste öffentliche Auftritt seit der Eingliederung des Chors im November 2024 stattfinden. Die malerische Kulisse war perfekt – doch das Wetter machte den engagierten Sängerinnen und Sängern einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen

Teilnahme am traditionellen Katerfrühstück des Schützenvereins Kaltenweide

(c) 2025 - Bürger für Kaltenweide e.V. / Alina Bitner

Zum feierlichen Abschluss des diesjährigen Schützenfestes am Pfingstmontag lud der Schützenverein Kaltenweide von 1903 e.V. wieder zum traditionellen Katerfrühstück ein – eine Einladung, der wir vom BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. wie in den vergangenen Jahren sehr gerne gefolgt sind.

Weiterlesen

Bienen zurück im Blumengarten – Ein summender Beitrag für die Natur

(c) 2025 - Bürger für Kaltenweide e.V. / Florian Windeck

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Blumengarten des Vereins Bürger für Kaltenweide e.V. erneut zur Heimat mehrerer Bienenvölker geworden ist. Die Kananoher Imkerei von Anna und Victor Schwänke hat kürzlich wieder mehrere Bienenstöcke im hinteren Bereich des Gartens an der Pfeifengrasstraße, direkt neben dem Interkulturellen Erlebnispark (IKEP), aufgestellt.

Weiterlesen

Auftakt im Blumen- & Gemüsegarten – Der Frühling zieht ein

(c) 2025 - BfK / Alexandra PÜekrul

Mit den ersten warmen Tagen des Jahres ist auch im Blumen- & Gempsegarten des BfK der Startschuss gefallen: Mehrere engagierte Mitglieder haben sich zusammengefunden, um die Spuren des Winters zu beseitigen und den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken. Der Rasen wurde gemäht, Beete von wild wachsenden Pflanzen befreit – der Garten atmet auf.

Weiterlesen