In diesem Jahr wird der Kaltenweider Platz mit weihnachtlichem Glanz erfüllt. Ein beleuchteter Tannenbaum soll die sonst so trist wirkende Fläche in ein festliches Licht tauchen. Das festlichen Anleuchten und das Schmücken des Baumes findet am 29. November 2024 in der Zeit von 15:30 bis 18:30 Uhr statt. Kaltenweiderinnen und Kaltenweider sind herzlich eingeladen mit ihrer Teilnahme die Adventszeit einzuläuten.
WeiterlesenAktuelles aus dem BfK
Neues Angebot ab November: Kinder- und Erwachsenenchor

Wir freuen uns sehr bekannt geben zu dürfen, dass zum 01. November 2024 der Kinder- und Erwachsenenchor, der bisher unter der Musikschule „Eine kleine Dorfmusik“ organisiert war, in den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. integriert wird.
WeiterlesenFlohmarkt Kaltenweide ein großer Erfolg – Fortsetzung in 2025 geplant

Die zweite Auflage des Flohmarkt Kaltenweide am 15. September 2024 war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schlenderten hunderte Besucherinnen und Besucher über den Kaltenweider Platz, die Helene-Lange-Passage und die Elisabeth-Granier-Passage. 107 Verkäuferinnen und Verkäufer boten Altes und Gebrauchtes, Kinder- & Erwachsenenkleidung, Sportgeräte und Zubehör, aber auch Trödel, alte Bilder, Dekorationsgegenstände und Elektrogeräte an
WeiterlesenWeihnachten 2024 – Werde Wichtel und bringe Freude!

Die schönste Zeit des Jahres naht schon bald! Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. lädt herzlich ein, bei unserer 5. Wichtelaktion für die Seniorinnen und Senioren im Alten- und Pflegezentrum Margeritenhof mitzuwirken. Wie kannst Du helfen?
WeiterlesenSommerfest-Sponsor 2024: HEUER & Co. Hausausbau GmbH

Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre das Sommerfest 2024 nicht möglich. In den kommenden Tagen möchten wir euch die Unterstützer vorstellen, die unser Kaltenweider Sommerfest ermöglichen: Heute beginnen wir mit einem herzlichen Dank an unseren Sponsor, die Firma Heuer, für ihr Engagement!
Rollläden, Türen, Markisen, Fenster | HEUER & Co. (heuer-co.de)
HEUER & Co. Hausausbau GmbH (@heuer.langenhagen) • Instagram-Fotos und -Videos
Freut euch darauf, die Firma Heuer auch persönlich kennenzulernen – sie wird sich mit einem eigenen Stand auf dem Fest präsentieren.
Teilnahme am Katerfrühstück

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. war auch 2024 wieder mit einer Abordnung zu Gast beim Katerfrühstück des Schützenverein Kaltenweide von 1903 e.V., das traditionell am Pfingstmontag zum Abschluss des Schützenfest stattfindet. Erstmals ist es uns gelungen, mit 13 Mitgliedern und Gästen bei dieser Veranstaltung teilzunehmen, die immer wieder einen Austausch und Dialog unter den Mitgliedern aber auch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Vereine und Institutionen ermöglicht.
WeiterlesenErster BfK-Flohmarkt ein riesiger Erfolg

Der erste vom Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. veranstaltete Flohmarkt war ein riesiger Erfolg. Alle Standplätze konnten in kürzester Zeit an Verkäuferinnen und Verkäufer vergeben werden, das Wetter war optimal für einen Open-Air-Flohmarkt und die Besucherinnen und Besucher strömten auf das Veranstaltungsgelände, auf dem Parkplatz unseres lokalen REWE-Marktes von Familie Meczurat an der Maria–Montessori-Strasse.
WeiterlesenAuftakt in das Gartenjahr 2024

Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen, die besten Voraussetzungen für die Arbeit im Garten. Das dachten sich auch die Mitglieder des Arbeitskreis „Garten“ des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. und starten mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz in das Gartenjahr 2024.
WeiterlesenErstes Doppelkopf-Turnier des BfK

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des (Doppelkopf-) Spieleabends hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. zu Beginn des Jahres 2024 ein Doppelkopf-Turnier ausgerichtet. Dieser Abend richtete sich ausschliesslich an die Mitspielerinnen und Mitspieler, die in den vergangenen Monaten & Jahren an den (Doppelkopf-)Spieleabenden teilgenommen haben.
WeiterlesenNeue Bienenvölker für den Blumen- & Gemüsegarten

Der Blumen- & Gemüsegarten des BfK bekommt 2024 neue Bewohner. Anna und Viktor Schwänke von der Kananoher Imkerei werden sobald es möglich ist, Bienenvölker im öffentlichen Garten des Vereins ansiedeln.
Weiterlesen