Die Oliven Apotheke in Kaltenweide leistet seit 15 Jahren einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bewohner Kaltenweides. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 11. April 2023 eine 15-Jahr-Feier statt.
Oliven-Apotheke wird 15

Die Oliven Apotheke in Kaltenweide leistet seit 15 Jahren einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bewohner Kaltenweides. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 11. April 2023 eine 15-Jahr-Feier statt.
Aufgrund eines Streiks der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Abfallentsorgers AHA (Abfallwirtschaftsregion Hannover) in der Zeit vom Dienstag den 14. März bis Donnerstag den 16 März 2023 beim , werden diesen Tagen Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, die Abfallentsorgung (Restmüll, Papier & Biomüll) wird in der angegebenen Zeit nicht durchgeführt.
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.
WeiterlesenDie Deutsche Telekom signalisiert Bereitschaft, in Kaltenweide das Glasfasernetz auszubauen. Wir selbst haben es (wieder) in der Hand, ein modernes und zukunftssicheres Glasfasernetz zu bekommen.
WeiterlesenMit der Abholung der Weihnachtsbäume beginnt der kommunale Abfallentsorger AHA-Region in der zweiten Januarwoche 2023. Die Bäume werden in der Region wie jedes Jahr regulär am Tag der Bioabfall-Entsorgung abgeholt. Dafür einfach den Baum einfach zwischen dem 09. und 21. Januar 2023 bis spätestens 6 Uhr an der Gehwegkante der Fahrbahn bereitlegen.
WeiterlesenVon Montag 24. Oktober bis einschließlichen Freitag 28. Oktober 2022 wird die Stadtentwässerung Langenhagen eine Wartung des Schmutzwasservakuumsystems im Ortsteil Hainhaus vornehmen. Die Stadtentwässerung weisst darauf hin, dass es in diesem Zusammenhang notwendig ist, die Grundstücke, auf denen sich die Hausanschlussschächte befinden, zu betreten.
WeiterlesenDie Energie-Projektgesellschaft Langenhagen – kurz EPL-Energie – hat die neuen Preise für die Nahwärmeversorgung in Kaltenweide für das 4. Quartal 2022 (01.10. . 31.12.2022) veröffentlicht.
WeiterlesenDie AWO Region Hannover bietet seit Ende 2021 im Familienzentrum „Sonnenblume“ im Moorlilienweg 2 eine Trennungs- und Scheidungsberatung an. Das Beratungsangebot richtet sich an Paare und Einzelpersonen mit Kindern bei Trennung und Scheidung, in Erziehungsfragen, persönlichen Krisen und Paarkonflikten.
Da Angebot richtet sich auch an Jugendliche ab 15 Jahren in Krisensituationen nehmen das von der Stadt Langenhagen geförderte Angebot in Anspruch.
Die Öffnungszeiten des Beratungsangebots im AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ sind donnerstags von 13 bis 16 Uhr, eine telefonische Terminvereinbarung ist notwendig unter der Telefonnummer 0511 2609210
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden interessierte Personen auf der Internetseite der AWO Region Hannover unter dem nachfolgenden Link: https://www.awo-hannover.de/unterstuetzung-in-krisensituationen-2/
Mit dem Beratungsangebot hat die Stadt Langenhagen auf den Bedarf für ein wohnortnahes und niedrigschwelliges Angebot im Neubaugebiet Weiherfeld reagiert. Bei den Familienberatungsstellen in Langenhagen gebe es derzeit längere Wartezeiten. Der Jugendhilfeausschuss sowie der Rat Langenhagen haben das Beratungsangebot zunächst für ein Jahr bewilligt.
Der Kaltenweider Wochenmarkt hat am Donnerstag den 07. April nach Darstellung des neuen Betreibers – der Deutschen Marktgilde e.G. – einen erfolgreichen Neustart verzeichnen können. Die Zahl der Anbieter ist von bisher 3 auf 11 angewachsen und zahlreiche Kaltenweiderinnen und Kaltenweider nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über das neue Angebot auf dem Kaltenweider Platz zu informieren.
WeiterlesenDas beliebte, traditionelle Familienfest – das Kaltenweider Mühlenfest – das in der Regel alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt im Jahr 2019 ausgerichtet wurde, fällt in diesem Jahr aus.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der Ungewissheit, ob und inwieweit die Durchführung von Veranstaltungen dieser Art überhaupt möglich sind, haben sich die Mitglieder der Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG) schweren Herzens für eine Absage entschieden.
Die OAG plant die Neuauflage der Veranstaltung, bei der die historische Bockwindmühle die Kulisse für das traditionelle Kaltenweider Fest bildet, im Mai 2022.
Quelle: www.oag-kaltenweide.de