Offiziell – Glasfaserinternet auch für Kaltenweide

Die Deutsche Telekom erweitern das Glasfasernetz, von den Ausbauplänen wird auch Kaltenweide profitieren. Laut Pressemitteilung der Telekom baut das Unternehmen in Langenhagen und den Ortsteilen Godshorn, Kaltenweide und Schulenburg ein Glasfasernetz für rund 12.000 Haushalte und Unternehmen.

Weiterlesen

Schützenfest 2023: Schützenverein präsentiert Programm

Der Schützenverein Kaltenweide von 1903 e.V. veranstaltet in diesem Jahr zu Pfingsten wieder das traditionelle Kaltenweider Schützenfest. Vom 26. bis 29.Mai 2023 heisst es auf dem Zelleireplatz wieder: VIER.TAGE.PARTY. Die Verantwortlichen des Schützenvereins haben nun das Festprogramm bekannt gegeben.

Weiterlesen

Streik bei AHA vom 14. bis 16.März 2023 – Abfallentsorgung entfällt teilweise

Aufgrund eines Streiks der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Abfallentsorgers AHA (Abfallwirtschaftsregion Hannover) in der Zeit vom Dienstag den 14. März bis Donnerstag den 16 März 2023 beim , werden diesen Tagen Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, die Abfallentsorgung (Restmüll, Papier & Biomüll) wird in der angegebenen Zeit nicht durchgeführt.

Weiterlesen

10 Jahre BfK (PM-01-2023)

Vor 10 Jahren – am 28. Februar 2013 – gründeten 15 Kaltenweiderinnen und Kaltenweider nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V.. (BfK) Der Verein ist aus einer Elterninitiative zur Verbesserung der Kinderbetreuung in Kaltenweide hervorgegangen. Den Initiatoren war klar, dass Einzelinitiativen nicht erfolgreich sein können und nur ein gemeinschaftliches Vorgehen dazu beiträgt, Veränderungen zu erwirken.

Weiterlesen