Markus Villwock hat aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt als Vorsitzender des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. erklärt.
In eigener Sache
Spende für Karussell auf dem Kaltenweider Weihnachtsmarkt

Am Samstag den 12. Dezember 2015 findet in der Zeit von 15:00 – 19:00 Uhr der Weihnachtsmarkt in Kaltenweide auf dem Zellerieplatz statt. Unser Bürgerverein beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Mietkosten für das Karussell auf dem Weihnachtsmarkt, denn die Fahrten sind für alle Kinder gratis!
Treffen der Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG)
Die Ortsarbeitsgemeinschaft (OAG) Kaltenweide, bestehend auf Vertretern der alteingesessenen Vereine hat uns, den BfK, eingeladen am kommenden Treffen am Dienstag den 24.11. um 19 Uhr teilzunehmen.
WeiterlesenDer BfK ist sportlich – Teilnahme am 9. Airportrun
Im diesem Jahr haben wir den ersten Versuch gestartet, ein BfK-Team bei 10 KM-Lauf an den Start zu bringen. Zwei VertreterInnen waren als Team „30855.de“ aktiv dabei. Auch im nächsten Jahr wollen wir als BfK beim 10 km-Lauf wieder ein Team stellen.
AWO Sonnenblume auch 2016 die „Heimat“ des BfK

Seit Gründung unseres Vereins im Jahr 2013 stellt uns die Leitung des AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ in Kaltenweide, Räumlichkeiten für unsere Sitzungen sowie sonstige Veranstaltungen zur Verfügung. Wir freuen sehr, dass auch im kommenden Jahr und auch im ersten Quartal 2017 unsere Sitzungen …
BfK beim Kaltenweider Sommerfest 2015

Spaß hat es gemacht, die Teilnahme beim Kaltenweider Sommerfest 2015 – veranstaltet durch die Interessengemeinschaft Weiherfeld-Kaltenweide (IWK). Unser Stand mit Dosenwerfen war sehr gut besucht, nicht nur das: drei Mitbürgerinnen und Mitbüger konnten in persönlichen Gesprächen von einer Mitgliedschaft im BfK überzeugt weren.
BfK auf dem Kaltenweider Sommerfest

Morgen (Samstag – 11.07.2015) findet in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr auf dem Kaltenweider Markt das Sommerfest – veranstaltet durch die Interessengemeinschaft Weiherfeld-Kaltenweide statt. Auch der BfK wird dort mit einem kleinen Stand mit Dosenwerfen und Helium-Ballons vertreten sein. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf die hoffentlich vielen interessanten Gespräche mit unseren Kaltenweider Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Jahreshauptversammlung 2015

Der Vorstand lädt ein, zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 05. März 2015 um 19:30 Uhr. Die Versammlung findet in den Räumen des Familienzentrums „Sonnenblume“ (Moorlilienweg 2, 30855 Langenhagen) statt.
BfK und Freiwillige Feuerwehr


Nachdem Marco Rösler die Zielsetzungen und Arbeitsweise unseres Bürgervereins skizzierte – nämlich dass der BfK zwischen Bürgerschaft und Politik vermitteln sowie die Verwaltung bei ihren Aufgaben vor Ort unterstützen möchte, erläuterte Ortsbrandmeister Ralf Dankenbring das Betätigungsfeld der aktiven 48 Feuerwehrmänner und vier Feuerwehrfrauen in Kaltenweide.
WeiterlesenVerein trifft die Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide
Was macht eigentlich die Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide ? In welchen Fällen rücken die Kameraden aus? Welche „Probleme“ hat die Feuerwehr Kaltenweide? Welche „Erwartungen“ hat die Feuerwehr Kaltenweide an die Bürgerinnen und Bürger oder auch an die Politik? Was kann man selbst tun um die Freiwillige Feuerwehr Kaltenweide zu unterstützen?