In diesem Jahr hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant. Zusammen mit der Kindertagesstätte Moorlilienweg der AWO Region Hannover organisierte der BfK als erste Aktion ein Adventssingen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
WeiterlesenDiverses
Adventsbacken für Kids & Teens (PM-09-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. hatte Ende November Kinder und Teenager zusammen mit ihren Eltern zum Adventsbacken in das Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“ eingeladen. Neun Kaltenweider Familien sind dem Aufruf gefolgt und haben einen Nachmittag lang, Teig geknetet, Kekse ausgestochen, gebacken und verziert.
WeiterlesenAdventsbacken für Kids & Teens (PM-08-2021)

Aufgrund der erneuten, pandemiebedingten Absage des traditionellen Adventsbacken für Jung & Alt des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz, veranstaltet der Verein am Freitag den 26. November 2021 in der Zeit von 15:00 – bis 18:00 Uhr ein Adventsbacken für Kids & Teens im Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“.
WeiterlesenWichteln für den Margeritenhof (PM-07-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. wiederholt in diesem Jahr die Wichtelaktion für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz, die bereits 2020 großen Anklang gefunden hat.
WeiterlesenBfK stellt den Margeritenhof im Advent in den Mittelpunkt (PM-06-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. setzt sein Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz zur Weihnachtszeit fort.
Weiterlesen„Verbale Angriffe neutral abfangen“

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V, unterstützt die landesweite Initiative “MitRespekt!“ und bietet in diesem Zusammenhang zusammen mit der Volkshochschule Langenhagen (VHS) einen kostenfreien Workshop zum Thema Kommunikationscoaching mit dem Titel „Verbale Angriffe neutral abfangen“ an.
WeiterlesenMargeritenhof im Schützenfest-Style (PM-03-2021)

Am Pfingstmontag besuchte eine kleine Abordnung des Schützenverein Kaltenweide von 1903 e.V. sowie Vertreter des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. das Alten- & Pflegezentrum „Margeritenhof“ am Kaltenweider Platz.
Weiterlesen70 Osternester für den Margeritenhof (PM-01-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. hat auf Initiative des Vereinsmitglieds Bianca Helms und mit Unterstützung des AWO Familienzentrum Sonnenblume, REWE Meczurat und der Heidebäckerei Rehbock den Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz eine Osterüberraschung überbracht.
WeiterlesenWeiherfeldkreisel wird umgestaltet

Die Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen haben auf der Ratssitzung vom 22. Februar 2021 dem Antrag der Stadtverwaltung, der auf Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide e.V. zustande kam, auf Umgestaltung des Weiherfeldkreisels mehrheitlich zugestimmt. Der Kreisel wird damit umgestaltet.
Weiterlesen„Mit!Respekt“ – BfK nimmt an Pressegespräch teil
Nachdem die Mitglieder des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. die Unterstützung der landesweiten Initiative „Mit!Respekt für Niedersachsen“ diskutiert und sich einstimmig dafür ausgesprochen haben, erfolgte am 12.Januar 2021 ein Pressegespräch. Worum geht es bei der Initiative?
Weiterlesen