In der Presse konnte man in letzter Zeit häufiger vom „Bürgerverein Kaltenweide“ z.B. im Zusammenhang mit den Restmüllsäcken lesen. Damit waren jedoch nicht wir, sondern der Bürgerverein Kaltenweide von 1961 (BVK) gemeint.
In eigener Sache
Wechsel im Vorstand / Ziele für das Jahr 2014

Bei der Mitgliederversammlung Anfang März, legte Carmen Puschmann, aus beruflichen Gründen, ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende nieder, das Sie seit Gründung des Vereins vor einem Jahr innehatte.
Sitzungstermine 2014/2015
Die Sitzungstermine für 2014/2015 wurden festgelegt. Die Vereinssitzungen finden weiterhin jeweils am ersten Donnerstag eines Monats im AWO Familienzentrum Sonnenblume statt, sofern dieser nicht auf einen Feiertag fällt. Geändert hat sich nur die Anfangszeit der Sitzung, die um eine halbe Stunde nach hinten auf 19:30 Uhr verlegt wurde.
Anregungen, Kritik und Lob

Auswertung der Mitgliederbefragung
Knapp ein Jahr gibt es nun schon den Verein Bürger für Kaltenweide (BfK) mit seinen derzeit gut fünfzig Mitgliedern. Um sich auf die Jahreshauptversammlung und die dazugehörige, satzungsgemäße Selbstevaluation vorzubereiten hat der Verein kürzlich eine schriftliche Mitgliederbefragung durchgeführt.
Gemeinsam für Kaltenweide IWK + BfK

Unter den Teilnehmern der Vereinssitzung im November 2013 befanden sich auch zwei Vorstandsmitglieder der Interessengemeinschaft Weiherfeld / Kaltenweide (IWK). Es wurde beschlossen, dass der Verein Bürger für Kaltenweide die Mitgliedschaft in der IWK beantragt
Prominente Gesichter bei BfK-Sitzung
Die Mitglieder des Vereins „BÜRGER FÜR KALTENWEIDE“ (BfK) haben sich auf der jüngsten Sitzung wieder intensiv über Ihren Ortsteil ausgetauscht und die Themen diskutiert, die die Kaltenweider Bürgerinnen und Bürger betreffen. Zu Sitzungsbeginn konnte die Mitglieder nicht nur ein neues Vereinsmitglied sondern – für alle überraschenderweise und hocherfreulich – zwei bekannte Gesichter unter den Gästen begrüßen.
Hotmail-Problem
Unsere Webmaster sind derzeit mit einem Mail-Problem beschäftigt. Aus noch ungeklärten Gründen, weisst der Mail-Provider HOTMAIL alle Mails die der Verein über die 30855.de verschickt ab und stellt diese den Empfängern / unseren Mitgliedern nicht zu. Betroffen sind derzeit 3 Mitglieder, die wir ab sofort über alternative Absender Mail-Adressen anschreiben werden.
Wir arbeiten intensiv an der Behebung des Problems!
Drei neue Arbeitskreise

Auf der letzten öffentlichen Sitzung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) diskutierten mehr als 20 Mitglieder und zahlreiche Gäste die Anliegen der Kaltenweider Bürgerschaft und eine Vielzahl von Themen. Ganz oben auf der Agenda stand natürlich der geplante Neubau der Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG) am Bahnhof Kaltenweide. Darüber hinaus wurden drei neue Themen identifiziert und neue Arbeitskreise gegründet.
Verein sucht Dialog und Lösungen
Auf der letzten öffentlichen Sitzung der Vereins „Bürger für Kaltenweide e.V.“ (BfK) wurde betont, dass der Dialog ein zentrales Arbeitsmittel des Vereins ist. Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, unverbindlich einen Newsletter zu abonnieren und regelmäßig Informationen über die Aktivitäten des Vereins zu beziehen. In einem nun auf den Weg gebrachten Schreiben des Vereins soll über diese Neuerung auch in einem größeren Radius informiert werden. Empfänger dieser Anschreiben sind sämtliche Ratmitglieder der Stadt Langenhagen und Mitglieder der Stadtverwaltung.
Heute ist Vereinssitzung
Heute abend um 19:00 Uhr findet in der Kindertagesstätte und Familienzentrum „Sonnenblume“ – Moorlilienweg 2, [Terminübersicht] eine öffentliche Vereinssitzung statt. Nicht nur Mitglieder des Vereins sind herzlich willkommen, sondern auch Gäste.
Folgende Themen sollen u.a. besprochen werden: