Die Mitglieder des BfK haben beschlossen in diesem Jahr die Gespräche mit Kandidaten zur Kommunalwahl 2021 abzusagen sowie das geplante Wahlforum nicht durchzuführen.
Continue reading „Absage aller Politikergespräche im Rahmen der Kommunalwahl 2021“Kategorie: Demokratie
„Mit!Respekt“ – BfK nimmt an Pressegespräch teil
Nachdem die Mitglieder des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. die Unterstützung der landesweiten Initiative „Mit!Respekt für Niedersachsen“ diskutiert und sich einstimmig dafür ausgesprochen haben, erfolgte am 12.Januar 2021 ein Pressegespräch. Worum geht es bei der Initiative?
Continue reading „„Mit!Respekt“ – BfK nimmt an Pressegespräch teil“
Steffen Krach (SPD) lädt BfK zum Gespräch ein
Der SPD-Kandidat für das Amt des Regionspräsidenten Steffen Krach hat sich mit einem Schreiben an den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. gewandt und lädt Mitglieder und Gäste zum Dialog ein. Ein entsprechendes Einladungsschreiben hat der Verein gestern erhalten.
Continue reading „Steffen Krach (SPD) lädt BfK zum Gespräch ein“
Im Dialog mit: Afra Gamoori
Die Führung der SPD-Langenhagen möchte Afra Gamoori – Mitglied im Rat der Stadt Hannover ins Rennen um das Bürgermeisteramt von Langenhagen im nächsten Jahr schicken. Das Mitgliedervotum über die 29-Jährige steht noch aus. Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. freut sich Afra Gamoori im Dezember persönlich kennenlernen zu dürfen.
Continue reading „Im Dialog mit: Afra Gamoori“
Gründung einer Wählergemeinschaft steht zur Diskussion
Sollte der BfK eine Wählergemeinschaft gründen um mit dieser bei der Kommunalwahl 2021 für den Ortsrat Kaltenweide anzutreten ? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigen sich die Mitglieder des BfK auf der kommenden Vereinssitzung am 05.11.2020. Continue reading „Gründung einer Wählergemeinschaft steht zur Diskussion“

MitRespekt! für Niedersachsen
Marco Rösler – stellvertretender Vorsitzender des BfK – hat am ersten Treffen der Volkshochschule Langenhagen (VHS) teilgenommen und sich über die landesweite Initiative “MitRespekt! für Niedersachsen“ zu informieren. Continue reading „MitRespekt! für Niedersachsen“
BfK-Statement auf der Stadtratssitzung am 15. Juni 2020
Der BfK-Vorsitzende Florian Windeck hat sich auf der Sitzung des Langenhagener Stadtrates am 15. Juni 2020 in der Bürgerfragestunde zu Wort gemeldet. Er hat sich an alle Ratsmitglieder gewandt und die scheinbare Untätigkeit der Ratsmitglieder im Bezug auf die vom BfK benannten, infrastrukturellen Probleme in Kaltenweide angesprochen. Vor allem die seit einem Jahrzehnt andauernde Diskussion um eine Erweiterung der Grundschule Kaltenweide stand im Fokus. Continue reading „BfK-Statement auf der Stadtratssitzung am 15. Juni 2020“

Erfolgreiches Wahlforum des BfK
Am vergangenen Wochenende fand das BfK-Wahlforum anlässlich der Kommunalwahl 2016 statt. Eingeladen waren jeweils ein Kandidat jeder Partei, die in den Ortsrat Kaltenweide einziehen möchte.

BfK befragt Ortsrats-Kandidaten

Der Verein „Bürger für Kaltenweide (BfK)“ veranstaltet anlässlich der anstehenden Kommunalwahl am 11. September eine „Wahlprogramm- & Kandidatenvorstellung“. Die Veranstaltung findet statt am Sonnabend, 3. September, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Mensa der Grundschule Kaltenweide (Zellerie).

Gut besuchte Bürgerfragestunde des BfK
Zu Gast waren Vertreter der Mehrheitsfraktion (SPD) im Rat der Stadt Langenhagen und standen Rede und Antwort. Es ging um mehr Transparenz, Verständnis für die Stadtverwaltung sowie Politik und deren Entscheidungen. Bürger, vom Kita-Streik betroffene Eltern, hatten die Gelegenheit ihre schwierige Situation zu schildern. Kurz: Der BfK vermittelte zwischen Politik und Bürger – für ein konstruktives Miteinander in Langenhagen.