Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. freut sich sehr, dass Afra Gamoori eine Einladung des Vereins zum persönlichen Dialog angenommen und die Mitglieder des BfK treffen möchte. Die Führung der SPD-Langenhagen möchte Afra Gamoori – Mitglied im Rat der Stadt Hannover ins Rennen um das Bürgermeisteramt von Langenhagen im nächsten Jahr schicken. Das Mitgliedervotum über die 29-Jährige steht noch aus.
WeiterlesenAktuelles aus dem BfK
Im Dialog mit: Afra Gamoori
Die Führung der SPD-Langenhagen möchte Afra Gamoori – Mitglied im Rat der Stadt Hannover ins Rennen um das Bürgermeisteramt von Langenhagen im nächsten Jahr schicken. Das Mitgliedervotum über die 29-Jährige steht noch aus. Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. freut sich Afra Gamoori im Dezember persönlich kennenlernen zu dürfen.
WeiterlesenGründung einer Wählergemeinschaft steht zur Diskussion

Sollte der BfK eine Wählergemeinschaft gründen um mit dieser bei der Kommunalwahl 2021 für den Ortsrat Kaltenweide anzutreten ? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigen sich die Mitglieder des BfK auf der kommenden Vereinssitzung am 05.11.2020.
WeiterlesenWichteln für den Margeritenhof

Wir suchen Wichtel, die kleine Wichtelgeschenke für die ca. 80 Bewohner und Bewohnerinnen packen.
WeiterlesenWorkshop: „Qualität der Betreuung für Schulkinder in Kaltenweide“ am 13.11.2020

Zusammen mit dem Schulvorstand der Grundschule Kaltenweide setzt sich der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. dafür ein, dass unsere Kinder eine anständige nachschulische Betreuung genießen dürfen. Manch einer hat in der Vergangenheit bestimmt schon die Schlagworte „Ganztagsschule“ oder „Hort“ gehört.
WeiterlesenSmartboards für die Grundschule

Im Juni 2020 berichtete Langenhagens erste Stadträtin Eva Bender in einem Informationsgespräch mit den beiden BfK-Vorsitzenden Florian Windeck und Marco Rösler, dass damit begonnen werden soll, die Grundschule Kaltenweide medientechnisch besser auszustatten. Leider lassen die angekündigten Smartboards weiter auf sich warten.
WeiterlesenMitRespekt! für Niedersachsen

Marco Rösler – stellvertretender Vorsitzender des BfK – hat am ersten Treffen der Volkshochschule Langenhagen (VHS) teilgenommen und sich über die landesweite Initiative “MitRespekt! für Niedersachsen“ zu informieren. Weiterlesen
Vereinskonto ist Ziel von Betrügern

Unbekannte Täter haben in den letzten Monaten mehrfach versucht, das Vereinskonto des BfK zu plündern. Mit handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträgern und gefälschten Unterschriften wurde mehrere Male versucht, Beträge in Höhe zwischen 9.700 und 9.900 Euro auf französische Konten zu transferieren.
WeiterlesenErste Sitzung nach Beginn der COVID-19 Krise endet nach über 4 Stunden

Diese Vereinssitzung wird in die Geschichte eingehen. Die letzten Mitglieder verließen nach über 4 Stunden das Dorfgemeinschaftshaus, dabei kam den Anwesenden die Sitzung garnicht so lang vor.
WeiterlesenWeiherfeldkreisel: Eigene Ideen entwickeln

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) ist sehr erfreut darüber, dass Friedhelm Fischer, Leiter des Geschäftsbereichs Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer eine Lösung zur optischen Verschönerung des Kreisels am Ortsausgang von Kaltenweide in Richtung Wedemark, trotz übergreifender Zuständigkeiten, finden wollen. Weiterlesen