nach den vielen positiven Rückmeldungen nach der Juni-Sitzung haben wir uns entschieden, auch unsere nächste Vereinssitzung am Donnerstag den 05.07.2018 im Blumen- / Gemüsegarten des BfK am IKEP stattfinden zu lassen.
WeiterlesenAktuelles aus dem BfK
AWO-Workshop für Kinder & Jugendliche
Das Kreisjugendwerk der AWO bietet Kindern und Jugendlichen am kommenden Wochenende wieder einen Workshop in den Containern am IKEP an: Am 26. und 27.05. findet die Ernährungswerkstatt statt. Jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr für 8- bis 14- Jährige.
Neue EU-Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 tritt in der gesamten EU die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Auch wir als Bürgerverein unterliegen gewissen gesetzlichen Regelungen, daher haben wir unsere Datenschutz-Hinweise für unsere Internetseite an die neuen rechtlichen Regelungen angepasst.
BfK beim Katerfrühstück des Schützenverein Kaltenweide
Zum Abschluss des Kaltenweider Schützenfestes veranstaltet der Schützenverein Kaltenweide am Pfingstmontag das traditionelle Katerfrühstück. Ein Vertreter der BfK vertritt und repräsentiert den Verein 2013 beim Katerfrühstück.
Kräuterspirale für den Blumen & Gemüsegarten (PM-03-2018)
Der Blumen- & Gemüsegarten des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. soll in diesem Jahr um eine Kräuterspirale bereichert werden. Bei der Umsetzung des Vorhabens erhalten die Mitglieder des Arbeitskreis „Garten“ des BfK professionelle Unterstützung. Weiterlesen
Erfolgreicher Auftakt im Blumen- & Gemüsegarten
Am vergangenen Wochenende war Auftakt im Blumen- & Gemüsegarten auf dem Grundstück des BfK am Interkulturellen Erlebnispark Kaltenweide (IKEP). 20 Aktive – BfK’ler, Nachbarinnen und Nachbarn, Ortsratsmitglieder und NABU-Mitglieder haben damit begonnen, den Garten für das neue Vegetationsjahr fit zu machen. Weiterlesen
Auftakt im Blumen- & Gemüsegarten
Die Planungen sind im vollem Gange, nun soll es an die Umsetzung gehen. Das Areal des Blumen- & Gemüsegarten soll gepflügt, Beete angelegt sowie Saaten & Pflanzen eingebracht werden. Weiterlesen
BfK unterstützt Schulprojekt „Tausendtraum“
Der BfK setzt sich immer wieder gerne für Projekte in Kaltenweide ein, die sich an Kinder, Jugendliche & Familien richten. So z.B. auch für das anstehende Projekt der Grundschule Kaltenweide – dem Schul- & Projektzirkus „Tausendtraum“. Weiterlesen
Neue Sitzgelegenheit im Blumen- & Gemüsegarten
Durch Vadalismus haben wir im vergangenen Jahr zahlreiche Sitzgelegenheiten – die allesamt Spenden gewesen sind – einbüssen müssen. Auf dem Boden muss in diesem Jahr aber niemand sitzen. Die Stadt Langenhagen hat uns eine ausrangierte aber immer noch einwandfreie Parkbank zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
BfK-Mitglieder bestätigen die Vorsitzenden in Ihren Ämtern
Die Mitglieder des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. haben auf der Jahreshauptversammlung Anfang Februar die bisherigen Vorsitzenden Florian Windeck und Marco Rösler für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Florian Windeck und und Marco Rösler führen den Verein seit 2015 gemeinsam und sind bereits seit der Gründung im Jahr 2013 im BfK aktiv.