Am Freitag, den 16. Februar findet im Niet Hus, Clara-Schumann-Straße 4, 30855 Langenhagen, zum wiederholten mal ein Freundinnenabend in Form eines Frauenflohmarktes statt. Hier können, in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr Damenbekleidung & Accessoires, Haushaltsartikel und Dekoratives ge- und verkauft werden. Weiterlesen
Aktuelles aus dem BfK
Lust auf frisches & gesundes Obst & Gemüse?
wer hat Interesse an gesundem Obst oder Gemüse? Das gesündeste Gemüse kommt immer noch aus dem eigenen Garten, wenn man weiß, wie es angebaut und gepflegt wurde! Aber wer hat schon den Platz dafür Obst & Gemüse im eigenen Garten anzubauen?
Der BfK hat ein Grundstück auf dem Ihr Eurer Vorhaben in die Tat umsetzen könnt. In unmittelbarer Nähe zum IKEP steht ein 500 m2 großes Grundstück – der Blumen- & Gemüsegarten zur Verfügung.
Frauenflohmarkt am 16.02.2018
Der BfK setzt die 2017 begonnende Veranstaltungsreihe „Freundinnenabend“ fort und veranstaltet am 16. Februar 2018 erneut einen Frauen-Flohmarkt. Die Vorbereitungen laufen bereits, genaue Informationen werden in Kürze bekannt gegeben.
Wer von uns direkt informiert werden möchte, dem Empfehlen wir die Anmeldung bei unserem Newsletter oder via WhatsApp:
BfK erstattet Strafanzeige
Zum wiederholten Male waren Randalierer im Blumen- & Gemüsegarten aktiv und haben erneut einen Sachschaden angerichtet. Gerade weil das ganze Projekt auf Spenden basiert ist es gerade für die Spender und aktiven Mitglieder mehr als ärgerlich.
Der eine oder andere wird nun sagen, das war ja klar. Wahrscheinlich schon, aber dass heisst nicht dass wir untätig bleiben und dieses tatenlos hinnehmen werden.
Familien-Adventsbacken – Gemeinsamkeit fördern
Der BfK steht nicht nur für Politik, Flüchtlingshilfe, VDSL, Nahwärme oder andere politische Themen. Auch das Miteinander – Menschen zueinander zu bringen & zu vernetzen, eine Gemeinschaft zu bilden – ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Vereinssitzungen und Arbeitskreise nutzen wir dazu bereits, aber auch ausserhalb dieser Veranstaltungen versuchen wir immer wieder Menschen untereineinander bekannt zu machen. Weiterlesen
Schulbuslinie für Kaltenweide – Was wurde aus dem Ratsbeschluss
Eine eigene Schulbuslinie für Kaltenweide? Ein CDU-Antrag für eine eigene Schulbuslinie für den Grundschulbezirk Kaltenweide/Krähenwinkel wurde im Rahmen einer Ratssitzung im Juni 2017 beschlossen. Nach der Vorstellung der CDU soll die neue Schulbuslinie bereits zum Schuljahr 2018/19 an den Start gehen. Wie ist der Stand der Dinge diese Beschlussdrucksache betreffend? Wir haben bei der CDU Langenhagen angefragt. Weiterlesen
Nachbarschaftpreis 2017 – Bewerbung nicht erfolgreich
Die nebenan.de – Stiftung hat in diesem Jahr einen bundesweiten Wettbewerb gestartet: den Deutscher Nachbarschaftspreis 2017 unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern, Dr. Thomas de Maizière. Der BfK hat sich an dem Wettbewerb mit dem Projekt „Arbeitskreis Flucht“ und den daraus ebenfalls entstandenen Projekten „Blumen-& Gemüsegarten“ sowie „Honigbienen & Imkerei“ beworben. Weiterlesen
BfK auf dem Kaltenweider Sommerfest 2017
Auch in diesem Jahr waren wie wieder auf Kaltenweider Sommerfest mit einem Stand vertreten. Als besonseres Highlight haben wir eine Hüpfburg für Kinder organisiert. Diese wurde uns kostenlos vom Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt der Region Hannover zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
Blumen- & Gemüsegarten bekommt gelb-schwarze Bewohner (PM-03-2017)
Der Blumen-& Gemüsegarten nimmt immer weiter Gestalt an. Rund 500 m² Grundstücksfläche werden bereits aktiv durch den Arbeitskreis „Garten“ des BfK unter der Leitung von Wolfgang Langrehr, Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in der Pfeifengrasstrasse, BfK-Mitgliedern und interessierten Nachbarinnen und Nachbarn bewirtschaftet.
WeiterlesenNiedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert das Projekt „Blumen- & Gemüsegarten“ (PM-03-2017)
Das Projekt zur Realisierung eines „Blumen- & Gemüsegartens“ hat einen weiteren Förderer an seiner Seite.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung wird mit einem Betrag von bis zu 4.000 EUR das Projekt finanziell unterstützen. Weiterlesen