Auftakt im BfK-Garten (PM-03-2022)

Auftakt im BfK-Garten (PM-03-2022)

Der Blumen- & Gemüsegarten in Kaltenweide wird auch im Kalenderjahr 2022 wieder aktiv bewirtschaftet. Bereits im März trafen sich diejenigen, die den Garten in den letzten Jahren zu dem gemacht haben, was er heute ist und waren sich einig, dass dieses Projekt des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. fortgesetzt wird.

Weiterlesen

Erfolgreicher Neustart des Wochenmarktes

Der Kaltenweider Platz

Der Kaltenweider Wochenmarkt hat am Donnerstag den 07. April nach Darstellung des neuen Betreibers – der Deutschen Marktgilde e.G. – einen erfolgreichen Neustart verzeichnen können. Die Zahl der Anbieter ist von bisher 3 auf 11 angewachsen und zahlreiche Kaltenweiderinnen und Kaltenweider nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über das neue Angebot auf dem Kaltenweider Platz zu informieren.

Weiterlesen

Ostergrüße aus Ljubljana – Osterpäckchen vom BfK (PM-02-2022)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) kooperiert zu Ostern wieder mit dem Goethe-Instituts im slowenischen Ljubljana. Wie schon zum Weihnachtsfest im vergangenen Jahr, haben Schülerinnen und Schüler slowenischer Schulen erneut Grußkarten gestaltet und Ostergrüße verfasst.

Weiterlesen

BfK begrüßt den Neustart für den Kaltenweider Wochenmarkt außerordentlich (PM-01-2022)

Der Kaltenweider Wochenmarkt wird neu belebt. Am 07. April 2022 geht die Verantwortung für den Wochenmarkt auf die Deutschen Marktgilde e.G. über, die mit zahlreichen neuen Händlerinnen und Händlern aber auch den drei bisherigen Marktbeschickern einen Neustart in Kaltenweide plant.

Weiterlesen

BfK unterstützt Goethe-Institut in Ljubljana (PM-12-2021)

BfK unterstützt Goethe-Institut in Ljubljana (PM-12-2021)

Diese Aktion des Goethe-Instituts im slowenischen Ljubljana hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) sehr gerne unterstützt. Das Goethe-Institut hat in Zusammenarbeit mit sechsundzwanzig slowenischen Schulen, darunter dem Grm Novo mesto – Zentrum für Technologie und Tourismus, 765 Grußkarten für ältere Menschen in Deutschland und Österreich vorbereitet.

Weiterlesen

Kleines Konzert im Margeritenhof (PM-11-2021)

(c) BfK e.V. - "Eine kleine Dorfmusik" gibt Konzert im Margeritenhof - 12.12.2021

In diesem Jahr hatte der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant und durchgeführt. Als dritte Aktion in diesem Jahr organisierte der BfK zusammen mit Carina Lehmann – Gründerin der mobilen Musikschule „Eine kleine Dorfmusik“ am dritten Adventssonntag ein kleines Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner im Innenhof des Alten- & Pflegezentrum am Kaltenweider Platz.

Weiterlesen

Adventssingen im Margeritenhof (PM-10-2021)

In diesem Jahr hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant. Zusammen mit der Kindertagesstätte Moorlilienweg der AWO Region Hannover organisierte der BfK als erste Aktion ein Adventssingen für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Weiterlesen