Polizei gibt wertvolle Hinweise zum Einbruchschutz

Polizei gibt wertvolle Hinweise zum Einbruchschutz

Wer möchte das schon erleben: Einen Wohnungseinbruch in den eigenen vier Wänden. Damit es nicht dazu kommt, hat Polizeithauptkommisar Uwe Bollbach vom Polizeiinspektion Burgdorf zusammen mit einem Kollegen, auf Einladung des BfK einen Interessanten Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t Hus“ gehalten.

Weiterlesen

EPL-Stellungnahme zur Nahwärme-Versorgungssicherheit in Kaltenweide aufgrund der Gas-Knappheit

(C) BfK / Florian Windeck

Dr. Manfred Schüle hat dem BfK die Fragen zur Nahwärme-Versorgungssicherheit in Kaltenweide vom 06.06.2022 (siehe auch Nahwärme-Versorgungskonzept & -Sicherheit in Kaltenweide aufgrund der Gas-Knappheit ) beantwortet. Nachfolgend die Antwort auf die BfK-Anfrage:

Weiterlesen

Nahwärme-Versorgungskonzept & -Sicherheit in Kaltenweide aufgrund der Gas-Knappheit

(C) BfK / Florian Windeck

Aufgrund der drohenden Gas-Knappheit in Deutschland, kündigen erste Energieversorger an, im Notfall die Gasversorgung zu unterbrechen. Auch die Vorstandsvorsitzende der enercity AG – Miteigentümerin des Kaltenweider Nahwärmeversorgers EPL Energie – kündigt an, in Hannover die Stadtbezirke ihn Notfall tageweise von der Gasversorgung abzuschneiden. Auch in Kaltenweide machen sich erste Bewohnerinnen und Bewohner Gedanken. Wie steht es um ein Notfall-Konzept für Kaltenweide.

Weiterlesen

BfK-Mitglieder wählen neuen Vorstand (PM-05-2022)

Auf der diesjährigen, regulären Mitgliederversammlung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) standen in diesem Jahr die Wahlen des Vorstands sowie des erweiterten Vorstands – dem Beisitzergremiums – auf der Agenda. In der geheim durchgeführten Abstimmung, wurde der bisherigen Vorsitzende Florian Windeck, der den Verein seit 2016 führt, in seinem Amt einstimmig bestätigt und steht dem BfK somit weitere zwei Jahre vor.

Weiterlesen