Ortsbegehung am Ort des tragischen Unfalls von Sonntag

Nachdem Anwohner Lars Beringer am Sonntag die Politik, Verwaltung und die Deutsche Bahn AG zum Handeln aufgefordert hatte, fand heute eine Begehung am Kaltenweider Bahnhof statt. Mit dabei waren Mirko Heuer, CDU Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Langenhagen, Jens Mommsen, BBL-Fraktion im Rat der Stadt Langenhagen, Hans-Joachim Schorlies vom Bürgerverein Kaltenweide von 1961 e.V., Oliver Krebs vom Langenhagener Echo, Florian Windeck und Markus Villwock vom Verein Bürger für Kaltenweide e.V. und Beringer selbst.

Weiterlesen

DSL-Problem in Kaltenweide

Durch Gespräche mit Mitbürgern sowie über einen Beitrag auf der letzten Vereinssitzung wurde nochmals deutlich, dass die Situation rund um das Thema „DSL / VDSL“ in Kaltenweide weiterhin unbefriedigend ist. Viele Hauseigentümer kämpfen darum, mit Breitband-Internetanschlüssen durch die Deutsche Telekom oder anderen Providern versorgt zu werden. Leider vergebens.

Weiterlesen

Positive Entwicklung

Es ist sehr erfreulich, dass mittlerweile nicht nur 30 Bürgerinnen und Bürger sich dem Verein „Bürger für Kaltenweide e.V. (in Gründung)“ angeschlossen haben, sondern dass auch die lokalen Medien sich für unseren Einsatz für unseren Ort – Kaltenweide – interessieren. Heute berichtet der ECHO Langenhagen im Lokalteil (Seite 10) über die Gründung des Vereins. Den Artikel haben wir auf unserer Internetseite in der Rubrik „Presse“ zur Verfügung gestellt.