Der Kaltenweider Wochenmarkt wird neu belebt. Am 07. April 2022 geht die Verantwortung für den Wochenmarkt auf die Deutschen Marktgilde e.G. über, die mit zahlreichen neuen Händlerinnen und Händlern aber auch den drei bisherigen Marktbeschickern einen Neustart in Kaltenweide plant.
WeiterlesenAutor: Florian Windeck
Wichtelgeschenke und Grusskarten erreichen Ihre Empfänger
Am Heiligabend wurden die vom Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) in November und Dezember 2021 gesammelten Wichtelgeschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner des Margeritenhof am Kaltenweider Platz übergeben.
WeiterlesenFrohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Wir vom Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Festtage und einen guten, gesunden und hoffnungsvollen Start in das neue Jahr !
WeiterlesenBfK unterstützt Goethe-Institut in Ljubljana (PM-12-2021)

Diese Aktion des Goethe-Instituts im slowenischen Ljubljana hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) sehr gerne unterstützt. Das Goethe-Institut hat in Zusammenarbeit mit sechsundzwanzig slowenischen Schulen, darunter dem Grm Novo mesto – Zentrum für Technologie und Tourismus, 765 Grußkarten für ältere Menschen in Deutschland und Österreich vorbereitet.
WeiterlesenKleines Konzert im Margeritenhof (PM-11-2021)

In diesem Jahr hatte der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant und durchgeführt. Als dritte Aktion in diesem Jahr organisierte der BfK zusammen mit Carina Lehmann – Gründerin der mobilen Musikschule „Eine kleine Dorfmusik“ am dritten Adventssonntag ein kleines Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner im Innenhof des Alten- & Pflegezentrum am Kaltenweider Platz.
WeiterlesenAdventssingen im Margeritenhof (PM-10-2021)
In diesem Jahr hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. mehrere Aktionen als Ersatz für das erneut pandemiebedingt abgesagte traditionelle Adventsbacken für Jung & Alt im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof geplant. Zusammen mit der Kindertagesstätte Moorlilienweg der AWO Region Hannover organisierte der BfK als erste Aktion ein Adventssingen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
WeiterlesenEin guter Vorsatz für 2022… eine Mitgliedschaft im BfK

Mit einer Mitgliedschaft im BfK stärken Sie das Miteinander in unserem Ort und ermöglichen dem Bürgerverein die Fortsetzung oder den Start neuer Projekte.
WeiterlesenAdventsbacken für Kids & Teens (PM-09-2021)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. hatte Ende November Kinder und Teenager zusammen mit ihren Eltern zum Adventsbacken in das Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“ eingeladen. Neun Kaltenweider Familien sind dem Aufruf gefolgt und haben einen Nachmittag lang, Teig geknetet, Kekse ausgestochen, gebacken und verziert.
WeiterlesenSpieleabend wird unter 2G+-Bedingungen fortgesetzt

Vorstand und Mitglieder sowie die Organisatoren des (Doppelkopf-) Spieleababend haben beschlossen, den Spieleabend auch unter den verschäften Pandemie-Verordnungen und im Rahmen der Möglichkeiten fortzusetzen. Es wurde ein Hygienekonzept erstellt, das bindend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist.
WeiterlesenAdventsbacken für Kids & Teens (PM-08-2021)

Aufgrund der erneuten, pandemiebedingten Absage des traditionellen Adventsbacken für Jung & Alt des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. im Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz, veranstaltet der Verein am Freitag den 26. November 2021 in der Zeit von 15:00 – bis 18:00 Uhr ein Adventsbacken für Kids & Teens im Dorfgemeinschaftshaus „Nie’t“ Hus“.
Weiterlesen