Wir suchen Wichtel, die kleine Wichtelgeschenke für die ca. 80 Bewohner und Bewohnerinnen packen.
WeiterlesenWichteln für den Margeritenhof

Wir suchen Wichtel, die kleine Wichtelgeschenke für die ca. 80 Bewohner und Bewohnerinnen packen.
WeiterlesenZusammen mit dem Schulvorstand der Grundschule Kaltenweide setzt sich der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. dafür ein, dass unsere Kinder eine anständige nachschulische Betreuung genießen dürfen. Manch einer hat in der Vergangenheit bestimmt schon die Schlagworte „Ganztagsschule“ oder „Hort“ gehört.
WeiterlesenIm Juni 2020 berichtete Langenhagens erste Stadträtin Eva Bender in einem Informationsgespräch mit den beiden BfK-Vorsitzenden Florian Windeck und Marco Rösler, dass damit begonnen werden soll, die Grundschule Kaltenweide medientechnisch besser auszustatten. Leider lassen die angekündigten Smartboards weiter auf sich warten.
WeiterlesenMarco Rösler – stellvertretender Vorsitzender des BfK – hat am ersten Treffen der Volkshochschule Langenhagen (VHS) teilgenommen und sich über die landesweite Initiative “MitRespekt! für Niedersachsen“ zu informieren. Weiterlesen
Unbekannte Täter haben in den letzten Monaten mehrfach versucht, das Vereinskonto des BfK zu plündern. Mit handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträgern und gefälschten Unterschriften wurde mehrere Male versucht, Beträge in Höhe zwischen 9.700 und 9.900 Euro auf französische Konten zu transferieren.
WeiterlesenDiese Vereinssitzung wird in die Geschichte eingehen. Die letzten Mitglieder verließen nach über 4 Stunden das Dorfgemeinschaftshaus, dabei kam den Anwesenden die Sitzung garnicht so lang vor.
WeiterlesenDer Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) ist sehr erfreut darüber, dass Friedhelm Fischer, Leiter des Geschäftsbereichs Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer eine Lösung zur optischen Verschönerung des Kreisels am Ortsausgang von Kaltenweide in Richtung Wedemark, trotz übergreifender Zuständigkeiten, finden wollen. Weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenweide haben sich an den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) gewandt und darum gebeten sich dafür einzusetzen, dass eine massive Verschmutzung an den Gabionenwänden im östlichen Teil von Kaltenweide beseitigt sowie eine dauerhafte Lösung erarbeitet wird, die zukünftigen Vandalismus einschränkt.
WeiterlesenWas bedeutet eigentlich Ganztagsschule? Welche Formen der Ganztasschule gibt es? Was ist der Unterschied zum Hort? Der BfK gibt einen neutralen Überblick über die unterschiedlichen Formen der nachschulischen Betreuungsvarianten.
WeiterlesenAuf Initiative des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) kam es in dieser Woche zu einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeit einer Neugestaltung des Weihelfeldkreisels an der Landesstraße 190.
An dem Gespräch in den Räumen der für den Kreisel zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) nahmen neben Behördenleiter Friedhelm Fischer und dem BfK-Vorsitzenden Florian Windeck auch Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer teil, dessen Büro auch die Koordination des gemeinsamen Termin übernommen hatte. Weiterlesen