Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. begrüßt die derzeitigen Baumaßnahmen in Teilen des Wohngebietes Weiherfeld-Ost, bei denen diverse stark frequentierte Fußwege mit einer Beleuchtung ausgestattet werden. Bereits Mitte 2014 ist der BfK mit der Bitte an die Verwaltung sowie die Lokalpolitik herangetreten, diverse Fußwege im Bau- & Wohngebiet östlich der Bahnlinie mit einer Fußwegbeleuchtung auszustatten. Weiterlesen
Autor: Florian Windeck
Graffiti-Workshop für Kinder & Jugendliche

Das Kreisjugendwerk der AWO wiederholt den bereits einmal angebotenen, gut angenommen und positiv bewertetet Graffiti-Workshop im Treffpunkt am IKEP (AWO Container). Weiterlesen
Heidelbeer-Experiment im Blumen- & Gemüsegarten

Der Blumen- & Gemüsegarten ist ein Ort, an dem man auch mal etwas ausprobieren darf und auch ausprobieren soll. Wir versuchen uns jetzt an dem Anbau von Heidelbeeren.
Weiterlesen„Offene Pforte“: Positive Resonanz der Besucherinnen & Besucher
Im Rahmen der Langenhagener Veranstaltungsreihe „Offene Pforten“ präsentierte der BfK den Blumen- & Gemüsegarten interessierten Besucherinnen und Besuchern. Mit der Besucherzahl und auch der Resonanz ist der Verein sehr zufrieden.
Mitgliedschaft zum halben Preis
Volle Mitgliedschaft zum halben Preis. Wer sich ab jetzt für eine Mitgliedschaft im Verein Bürger für Kaltenweide entscheidet, bezahlt in diesem Jahr nur den halben Mitgliedsbeitrag. Weiterlesen
Größere Mülleimer auf öffentlichen Flächen & Spielplätzen
Fotos in sozialen Medien und der sichtbare Zustand beim Spaziergang zeigen immer wieder überquellenden Mülleimer und drum herumliegenden Müll. Es stellt sich also die Frage: Brauchen wir in Kaltenweide auf öffentlichen Flächen größere Mülleimer? Bevor jeder Einzelfall an die Verwaltung gemeldet und aufwändig individuell geprüft werden muss, bietet der BfK sich als Vermittler und Unterstützer an. Melden Sie uns Ihren Vorschlag. Weiterlesen
EPL veröffentlicht neue Preisliste für Nahwärme
Die Energie-Projektgesellschaft Langenhagen (EPL-Energie) hat die neuen Preisliste für die Nahwärmeversorgung im Weiherfeld veröffentlicht. Sie Preisliste ist am 01.07.2018 in Kraft getreten. Weiterlesen
Juli-Sitzung im Blumen- & Gemüsegarten
nach den vielen positiven Rückmeldungen nach der Juni-Sitzung haben wir uns entschieden, auch unsere nächste Vereinssitzung am Donnerstag den 05.07.2018 im Blumen- / Gemüsegarten des BfK am IKEP stattfinden zu lassen.
WeiterlesenAWO-Workshop für Kinder & Jugendliche
Das Kreisjugendwerk der AWO bietet Kindern und Jugendlichen am kommenden Wochenende wieder einen Workshop in den Containern am IKEP an: Am 26. und 27.05. findet die Ernährungswerkstatt statt. Jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr für 8- bis 14- Jährige.
Neue EU-Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 tritt in der gesamten EU die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Auch wir als Bürgerverein unterliegen gewissen gesetzlichen Regelungen, daher haben wir unsere Datenschutz-Hinweise für unsere Internetseite an die neuen rechtlichen Regelungen angepasst.