Wichteln für den Margeritenhof (PM-06-2020)

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. hat in den vergangenen vier Jahren zu Beginn der Adventszeit ein Keksebacken für Jung und Alt mit großer Unterstützung der Mitarbeitenden des Alten- & Pflegezentrum Margeritenhof am Kaltenweider Platz für deren Bewohner und Bewohnerinnen und den Kindern in Kaltenweide veranstaltet. Diese liebgewonnene Tradition kann dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht fortgeführt werden.

Weiterlesen

Workshop: „Qualität der Betreuung für Schulkinder in Kaltenweide“ am 13.11.2020

(c) BfK / Florian Windeck

Zusammen mit dem Schulvorstand der Grundschule Kaltenweide setzt sich der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. dafür ein, dass unsere Kinder eine anständige nachschulische Betreuung genießen dürfen. Manch einer hat in der Vergangenheit bestimmt schon die Schlagworte „Ganztagsschule“ oder „Hort“ gehört.

Weiterlesen

Weiherfeldkreisel: Eigene Ideen entwickeln

Weiherfeldkreisel: Eigene Ideen entwickeln

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) ist sehr erfreut darüber, dass Friedhelm Fischer, Leiter des Geschäftsbereichs Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer eine Lösung zur optischen Verschönerung des Kreisels am Ortsausgang von Kaltenweide in Richtung Wedemark, trotz übergreifender Zuständigkeiten, finden wollen. Weiterlesen

Maßnahmen zur Beseitigung und Eindämmung von Vandalismusschäden an einer Lärmschutzeinrichtung

Gabionenwand - Weiherfeld-Ost -- (c) Christian Kehr - 2020

Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenweide haben sich an den Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) gewandt und darum gebeten sich dafür einzusetzen, dass eine massive Verschmutzung an den Gabionenwänden im östlichen Teil von Kaltenweide beseitigt sowie eine dauerhafte Lösung erarbeitet wird, die zukünftigen Vandalismus einschränkt.

Weiterlesen