Am Freitag vor Nikolaus hat der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. die Aktion „Wichteln für den Margeritenhof“ zum Abschluss gebracht und über 80 Geschenke für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Aufmerksamkeiten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims am Kaltenweider Platz an den Einrichtungsleiter – Udo Waldhecker sowie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – übergeben.
WeiterlesenIn eigener Sache
Gründung einer Wählergemeinschaft steht zur Diskussion

Sollte der BfK eine Wählergemeinschaft gründen um mit dieser bei der Kommunalwahl 2021 für den Ortsrat Kaltenweide anzutreten ? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigen sich die Mitglieder des BfK auf der kommenden Vereinssitzung am 05.11.2020.
WeiterlesenMitRespekt! für Niedersachsen

Marco Rösler – stellvertretender Vorsitzender des BfK – hat am ersten Treffen der Volkshochschule Langenhagen (VHS) teilgenommen und sich über die landesweite Initiative “MitRespekt! für Niedersachsen“ zu informieren. Weiterlesen
Vereinskonto ist Ziel von Betrügern

Unbekannte Täter haben in den letzten Monaten mehrfach versucht, das Vereinskonto des BfK zu plündern. Mit handschriftlich ausgefüllten Überweisungsträgern und gefälschten Unterschriften wurde mehrere Male versucht, Beträge in Höhe zwischen 9.700 und 9.900 Euro auf französische Konten zu transferieren.
WeiterlesenErste Sitzung nach Beginn der COVID-19 Krise endet nach über 4 Stunden

Diese Vereinssitzung wird in die Geschichte eingehen. Die letzten Mitglieder verließen nach über 4 Stunden das Dorfgemeinschaftshaus, dabei kam den Anwesenden die Sitzung garnicht so lang vor.
WeiterlesenFrohe Ostern wünscht der BfK

Das Osterfest steht vor der Tür. Es wird kein normales Ostern werden, wie wir es sonst kennen, jedoch trotz aller Umstände und Einschränkungen wünschen wir vom Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. Ihnen einige hoffentlich ruhige Tage und schöne Ostern mit den Liebsten und der Familie zu Hause.
Mitglieder bestätigen die Vorsitzenden in Ihren Ämtern (PM-02-2020)

Die Mitglieder des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. haben auf der Jahreshauptversammlung die bisherigen Vorsitzenden Florian Windeck und Marco Rösler für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Florian Windeck und Marco Rösler sind seit 2013 im Verein, sind damit Gründungsmitglieder und führen den Verein seit 2015 gemeinsam. Weiterlesen
Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2020
In wenigen Tagen – am Freitag den 06.03.2020 um 19:30 Uhr – findet unsere Mitgliederversammlung statt.
Wir möchten mit der Tradition fortfahren und nach dem offiziellen Teil mit unseren Mitgliedern bei einem leckeren (rustikalem) Essen weiter ins Gespräch kommen, bzw. die Gespräche fortsetzen und intensivieren.
Damit wir ungefähr wissen, wieviel Essen & Getränke wir einkaufen müssen, wäre es gut einen Uberblick darüber zu haben, wer an der Vereinssitzung teilnehmen wird.
Wir haben daher alle Mitglieder per Mail angeschrieben und auch auf unserer Mitglieder-Facebook-Gruppe einen Umfragelink veröffentlicht und bitten unsere Mitglieder um eine Rückmeldung bezüglich der Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2020
Mitgliederversammlung 2020
Der Vorstand lädt hiermit alle BfK-Mitglieder recht herzlich und fristgerecht zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 ein. Auch Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Datum der Veranstaltung: | Freitag, 06.März 2020 |
Beginn der Veranstaltung: | 19.30 Uhr |
Veranstaltungsort: | BfK-Vereinsraum im Dorfgemeinschaftshaus „Niet Hus“ (DRK-Kindergarten) Clara-Schumann-Straße 2 30855 Langenhagen |
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen gemäß §6, Ziffer 4 der Vereinssatzung spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Die Berücksichtigung verspäteter Anträge ist nur möglich, wenn jeder einzelne Antrag von mindestens der Hälfte der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder durch Beschluss nach Abstimmung zugelassen wird und der Antrag keine besondere Mehrheit benötigt.
Die Einladung sowie die derzeitige Tagesordnung wurde mit in einer E-Mail an alle Mitglieder versendet.
Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2020:
TOP 1 | Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden |
TOP 2 | Benennung des Protokollführers |
TOP 3 | Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung |
TOP 4 | Feststellung der Stimmberechtigung |
TOP 5 | Feststellung der Beschlussfähigkeit |
TOP 6 | Bekanntgabe des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung |
TOP 7 | Beschluss der Tagesordnung |
TOP 8 | Danksagungen |
TOP 9 | Berichte des Vorstandes mit Aussprache |
TOP 9.1 | – Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 9.2 | – Bericht des Schatzmeisters |
TOP 10 | Bericht der Beisitzer |
TOP 11 | Entlastung des Vorstandes |
TOP 12 | Anträge (Verlesen und Beschlussfassung) |
TOP 13 | Vorstandswahlen |
TOP 13.1 | Neuwahl der/des Vorsitzende(n) |
TOP 13.2 | Neuwahl der/des stellvertretenden Vorsitzende(n) |
TOP 13.3 | Neuwahl der Schatzmeisterin / des Schatzmeisters |
TOP 13.4 | Neuwahl der Schriftführerin / des Schriftführers |
TOP 14 | Neuwahl von 4 Beisitzern |
TOP 15 | Selbstevaluation (§6, Absatz 6 der Satzung)
Auf der jährlich abzuhaltenden Mitgliederversammlung ist eine Selbstevaluation abzuhalten bei der die Ziele, nach Prioritäten gelistet, für das aktuelle Geschäftsjahr definiert werden. Diese Ziele sind als Richtlinie der Vereinsarbeit für sämtlichen (Vorstand-) Mitglieder bindend. |
TOP 16 | Verschiedenes |
TOP 17 | Abschluss |
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Florian Windeck (Vorsitzender) |
Marco Rösler (stellv. Vorsitzender) |
Rabea Lachkham (Protokollführerin) |
Christopher Snay (Schatzmeister) |
Rahmenterminplan 2020
Auf der Vereinssitzung Anfang Dezember wurde der BfK-Rahmenterminplan für 2020 vorgestellt.
25 Veranstaltungen sind für das neue Jahr bereits fest eingeplant. Über die Durchführung von drei weiteren Veranstaltungen (BfK-Stammtisch beim Katerfrühstück auf dem Kaltenweider Schützenfest, ein Doppelkopf-Turnier und das BfK-Adventsbacken) entscheiden die Mitglieder auf der Sitzung am 09.Januar 2020.
Darüber hinaus soll auf der Januar-Sitzung beschlossen werden, ob der BfK sich an drei weiteren Veranstaltungen, deren Organisation durch andere Vereine oder Vereinigungen erfolgt, beteiligen wird. Dazu gehören die Flur- & Feldmarkreinigung am 28.03.2020, das Kaltenweider Sommerfest am 11.07.2020 und der Kaltenweider Weihnachtsmarkt am 12.12.2020
Alle bereits festgelegten Termine können dem Veranstaltungskalender auf unserer Internetseite entnommen werden.
Nachfolgend kann die BfK-Veranstaltungsübersicht aber auch zum ausdrucken heruntergeladen werden.