Die nebenan.de – Stiftung hat in diesem Jahr einen bundesweiten Wettbewerb gestartet: den Deutscher Nachbarschaftspreis 2017 unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern, Dr. Thomas de Maizière. Der BfK hat sich an dem Wettbewerb mit dem Projekt „Arbeitskreis Flucht“ und den daraus ebenfalls entstandenen Projekten „Blumen-& Gemüsegarten“ sowie „Honigbienen & Imkerei“ beworben. Weiterlesen
Autor: Florian Windeck
BfK auf dem Kaltenweider Sommerfest 2017
Auch in diesem Jahr waren wie wieder auf Kaltenweider Sommerfest mit einem Stand vertreten. Als besonseres Highlight haben wir eine Hüpfburg für Kinder organisiert. Diese wurde uns kostenlos vom Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt der Region Hannover zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
Blumen- & Gemüsegarten bekommt gelb-schwarze Bewohner (PM-03-2017)
Der Blumen-& Gemüsegarten nimmt immer weiter Gestalt an. Rund 500 m² Grundstücksfläche werden bereits aktiv durch den Arbeitskreis „Garten“ des BfK unter der Leitung von Wolfgang Langrehr, Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in der Pfeifengrasstrasse, BfK-Mitgliedern und interessierten Nachbarinnen und Nachbarn bewirtschaftet.
WeiterlesenNiedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert das Projekt „Blumen- & Gemüsegarten“ (PM-03-2017)
Das Projekt zur Realisierung eines „Blumen- & Gemüsegartens“ hat einen weiteren Förderer an seiner Seite.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung wird mit einem Betrag von bis zu 4.000 EUR das Projekt finanziell unterstützen. Weiterlesen
Stadtrat stimmt für die Weiherfelderweiterung

Die Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen haben gestern abend den Ankauf der Flächen nördlich der Altenhorster Strasse und damit einer Erweiterung von Kaltenweide beschlossen. Die Entscheidung im Rat war knapp. Der Beschluss sieht vor, dass die Flächen erworben werden, eine Bebauung aber innerhalb der nächsten 10 Jahre nicht erfolgt. Weiterlesen
BfK-Sitzung am Gartengrundstück (PM-02-2017)
Am Donnerstag den 08. Juni 2017 findet die nächste Sitzung des Vereins BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. statt. Die Veranstaltung findet jedoch nicht in den gewohnten Räumlichkeiten statt. Treffpunkt & Sitzungsort der um 19:30 Uhr beginnenden Sitzung ist das vom BfK gepachtete Grundstück für den Blumen- & Gemüsegarten, dass sich hinter den AWO-Containern am Interkulturellen Erlebnispark Kaltenweide (IKEP) befindet. Weiterlesen
Ortsrat Kaltenweide stimmt gegen Weiherfelderweiterung

Auf der jüngsten Sitzung des Kaltenweiter Ortsrates (Anfang Mai) haben die Ortsratspolitiker mehrheitlich beschlossen, dass das Weiherfeld nicht erweitert werden soll. Bleibt jetzt abzuwarten, wie die Ratspolitik und die Verwaltung der Stadt Langenhagen diese Entscheidung aufnimmt.
AK „Garten“ als Aussteller auf Integrationskonferenz
Um für das Projekt eines Blumen- und Gemüsegartens zu werben, Sponsoren und Unterstützer zu finden, haben Mitglieder des Arbeitskreises „Garten“Anfang März an der vierten Integrationskonferenz „Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement“ im Convention Center auf dem Messegelände Hannover teilgenommen.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich über 30 Projekte, Initiativen und gute Beispiele zum bürgerschaftlichen Engagement in der Flüchtlingshilfe vorgestellt haben, standen Wolfgang Langrehr als Arbeitskreissprecher und BfK-Mitglied Julia Schöll interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort. Unterstützt wurden die beiden Projektmitglieder von Justina Scharlè, der Integrationsbeauftragten der Stadt Langenhagen.
Weitere Informationen zur Integrationskonferenz finden Sie auf der Internetseite: https://www.niedersachsen-packt-an.de.
Begleitende Informationen zur vierten Integrationskonferenz „Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement“ können Sie HIER herunterladen.
Freundinnen Abend am 20.01.2017 – Abendflohmarkt mit musikalischem Rahmenprogramm

Am Freitag, den 20. Januar um 19:30 Uhr beginnt der Verein Bürger für Kaltenweide den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe in Kaltenweide. Unter der Überschrift „BfK-Freundinnen“ findet erstmals ein Abendflohmarkt für Damenbekleidung & Accessoires, Haushaltsartikel und Dekoratives im Dorfgemeinschafthaus NietHus (Clara-Schumann-Straße 4, 30855 Langenhagen) statt.
Freundinnen Abend am 20.01.2017 (PM-01-2017)
Am Freitag, den 20. Januar um 19:30 Uhr beginnt der Verein Bürger für Kaltenweide den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe in Kaltenweide. Unter der Überschrift „BfK-Freundinnen“ findet erstmals ein Abendflohmarkt für Damenbekleidung & Accessoires, Haushaltsartikel und Dekoratives im Dorfgemeinschafthaus NietHus (Clara-Schumann-Straße 4, 30855 Langenhagen) statt.